Navigation überspringen Zu den Cookie Einstellungen
Vertrauen. Unterstützen. Ermutigen.

Willkommen bei der Diakonie Varel

Jeder Mensch ist uns herzlich willkommen — vorbehaltlos und jederzeit!

„Beständigkeit und Wachstum schließen einander nicht aus“. Die Diakonie Varel ist ein eingetragener Verein. Unsere Arbeit begann 1966 als kirchlich diakonische Einrichtung in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Varel. Der Verein ist aus dem ursprünglichen Trägerverein des Altersstiftes „Simeon und Hanna“ – gegründet am 27. August 1957 – hervorgegangen, denn es bestand der Wunsch nach Erweiterung. Der Vorstand beschloss die Errichtung einer Kindertagesstätte und die Übernahme des „Meyerholzstifts“, das sich in Trägerschaft der Stadt Varel befand.

Aus diesem Grund wurde die Satzung am 10. August 1966 geändert – der Trägerverein „ev. Altersstift Varel e. V.“ wurde in „Diakonisches Werk Varel e.V.“ umbenannt. Ab dem Jahre 2018 umbenannt in "Diakonie Varel e. V."

 

Heute betreiben wir neben dem Altersstift zusätzlich zwei Einrichtungen für betreutes Wohnen und Seniorenwohnungen, eine Sozialstationen sowie vier Kindertagesstätten.

Kindertagesstätten

Liebevolle und professionelle Betreuung mit viel Engagement. Alle Infos zu unseren vier Kindertagesstätten erhältst Du hier.

Ambulante Dienste

Fachkundige Pflege und Fürsorge jeden Alters in Ihrem Zuhause - sowohl dauerhaft als auch kurzfristig.

Dein Job bei der Diakonie Varel

Aktuelles

Erfolgreiche Fortbildung in integrativer Arbeit

Mit großer Freude dürfen wir heute verkünden, dass zwei unserer engagierten Erzieherinnen, Frau Miriam Gülpers und Mareike Schuster, ihre Langzeitfortbildung zur Fachkraft für integrative Arbeit in Kindertagesstätten mit inklusivem Kontext, erfolgreich abgeschlossen haben.

 

Bei der Diakonie Varel e. V. legen wir großen Wert auf eine integrative und chancengerechte Betreuung unserer Kinder. In jeder unserer Kitas bieten wir Förderangebote in mehreren Integrationsgruppen an, um sicherzustellen, dass jedes Kind die Unterstützung erhält, die es braucht, um aktiv und gleichberechtigt am Alltag teilzunehmen. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Vielfalt gelebt und individuelle Bedürfnisse respektiert werden.

 

Die erfolgreiche Absolvierung dieser Fortbildung ist ein bedeutender Meilenstein für unsere Mitarbeitenden und ein Beweis für unser Engagement, kontinuierlich in die Weiterbildung unseres Teams zu investieren. Wir sind überzeugt, dass gut ausgebildete Fachkräfte die Grundlage für eine integrative Pädagogik bilden und somit die Entwicklung unserer Kitakinder nachhaltig fördern.

 

Herzlichen Glückwunsch an Frau Gülpers und Frau Schuster! Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns, weiterhin gemeinsam an einer integrativen Zukunft zu arbeiten. Denn bei uns gilt: Du bist okay, ich bin okay - gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich alle Kinder wohl und willkommen fühlen.

 

v. l. n. r. Kita-Leiterin Iris Artz, Mareike Schuster, Miriam Gülpers, Vorstand Jörg Peters

 

04.07.2025

 

 

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Herzlichen Glückwunsch an Sonja Radu und Manar Al-Khatib zu ihrer bestandenen Prüfung! Frau Radu wurde während ihrer gesamten Ausbildungszeit von ihrem Praxisanleiter Hartmut Cornelissen begleitet und wird nun als Pflegefachkraft im Altersstift Simeon und Hanna weiterarbeiten - eine wohlverdiente Übernahme. Auch Frau Al-Khatib darf sich freuen, denn nach ihrer Ausbildung in der Diakonie Sozialstation wird sie ebenfalls als Pflegefachkraft im Meyerholzstift - Betreutes Wohnen, tätig sein. Betreut wurde sie von unserer stellvertr. Pflegedienstleitung Paulina Schiffer und der Praxisanleiterin Sigrid Schinkewitz.

 

Das Abschlussfest der BBS Varel war für alle etwas ganz besonderes. Ein leckeres Buffet, emotionale Reden der Lehrkräfte und eine tolle Atmosphäre haben den Tag unvergesslich gemacht. Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau ist eine anspruchsvolle Ausbildung.

 

Wir freuen uns bereits auf den Start unserer neuen Auszubildenden am

01. August 2025 im Altersstift Simeon und Hanna. Gemeinsam setzen wir weiterhin auf qualitativ hochwertige Pflege und eine engagierte Ausbildung.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Absolventinnen und blicken voller Zuversicht in die Zukunft!

 

v. l. n. r. vorne: Veronika Martin, Anett John, Sonja Radu, Manar Al-Khatib, Paulina Schiffer

v. l. n. r. hinten: Christian Dierks, Hartmut Cornelissen

 

23.06.2025

Open-Street-Map

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.