Navigation überspringen Zu den Cookie Einstellungen
Neues. Wichtiges. Schönes.

Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilare der Diakonie!

Die Diakonie Varel e. V. hatte allen Grund zu feiern. Wir blicken stolz darauf, dass in diesem Jahr 2025 gleich 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Jubiläum feiern. Um dies gebührend zu würdigen, luden wir alle Jubilare ins Strandhotel nach Dangast ein.

 

Für uns stehen unsere Mitarbeitenden an erster Stelle. Ohne ihr Engagement wären unsere Einrichtungen - ob in der Pflege, in der Kita oder in der Verwaltung - nichts. Jeder Einzelne von euch, in seinem individuellen Bereich, ist von uns unersetzlich. Wir sind dankbar für die Arbeit, die ihr jeden Tag für uns leistet.

 

Jörg Peters, unser Vorstand, hat jeden einzelnen persönlich vorgestellt und von Herzen gedankt. Dank unseres Tarifvertrages TVDN gab es zusätzlich bis zu 5 Tage Arbeitsbefreiung, je nach Betriebszugehörigkeit.

 

Wir danken euch von Herzen und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit euch!

 

Jubilare 2025: Evelyn Kuhlmann - 35 Jahre, Danja Roßkamp - 25 Jahre,

Inge Ehlers - 25 Jahre, Birgit Oltmanns - 40 Jahre, Feenja Elberling - 20 Jahre, Frauke Koring - 25 Jahre, Renata Ebken - 20 Jahre, Lena Pöpping - 20 Jahre, Sandra Pascale - 10 Jahre, Thomas Oltmanns - 10 Jahre, Bärbel Kroeger - 10 Jahre, Sabine Maur - 25 Jahre, Marion Hüls - 25 Jahre, Heike Feyen - 35 Jahre

 

20.11.2025

Diakonie Varel stellt Pflege- und Kita-Ausbildungen vor

Am 07. und 08. November 2025 ging es für uns zum Aus- und Weiterbildungsmarkt nach Varel. Die Diakonie Varel war erstmals mit einem eigenen Messestand vertreten und präsentierte zwei große Themenschwerpunkte: Zum einen die Ausbildungsberufe in der Pflege - Pflegefachmann* und die Ausbildung zum Pflegeassistenten*.

Zum anderen die praxisbegleitende Ausbildung im Kita-Bereich - Sozialpädagogischer Assistent* und Erzieher*.

 

Freitag nutzten viele Schülerinnen und Schüler aus umliegenden Schulen die Gelegenheit, an der Messe teilzunehmen. Es gab spannende Eindrücke zu FSJ - oder Praktikumsmöglichkeiten in unseren Einrichtungen - ideal, um praxisnah reinzuschnuppern.

 

Samstag informierten sich dann auch die Eltern und weitere Interessierte über die Berufe und Perspektiven bei der Diakonie Varel e. V.

 

Wir danken allen Besuchern und freuen uns auf zukünftige Begegnungen

und Bewerbungen.

 

Auf unserer modernen Karriereseite kannst du dich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Diakonie Varel informieren:

 

Link:

Deine Zukunft ist bunt! Ausbildungsmöglichkeiten der Diakonie Varel - Diakonie Varel

 

08.11.2025

 

*(w/m/d)

Kita Obenstrohe feiert Lichterfest

Unser Lichterfest war wirklich zauberhaft! Die Kita St. Michael in Obenstrohe öffnete ihre Türen zum alljährlichen Lichterfest. Alle Gruppen leuchteten in warmem Licht und es gab zahlreiche gebastelte Tischlaternen und Gespenster, dass den Abend so besonders machte.

 

In der Turnhalle herrschte eine gemütliche Atmosphäre. Hier sangen wir gemeinsam und hörten spannende Geschichten. Dazu gab es ein grandioses Buffet, jedes Kind hat etwas leckeres mitgebracht. Insgesamt war es ein rundum gelungenes Fest, das Wärme und Gemeinschaft in den Herbst getragen hat.

 

05.11.2025

Jobmesse "PerspektivePflege" in Varel

Mit einem neuen Messestand im Gepäck machten wir uns auf zur Messe "PerspektivePflege" ins Dienstleistungszentrum nach Varel. Die Messe vom Jobcenter des Landkreises Friesland war ein voller Erfolg. Soziale Berufe sind gefragt wie nie und wir hatten tolle Gespräche mit Menschen, die mit Herz und Engagement in die Zukunft starten möchten. Egal ob Quereinstieg, Wiedereinstieg oder berufliche Neuorientierung, bei der Diakonie Varel ist alles möglich.

 

Auf unserer modernen Karriereseite kannst du dich gerne über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Diakonie Varel informieren:

 

Link:

Deine Zukunft ist bunt! Ausbildungsmöglichkeiten der Diakonie Varel - Diakonie Varel

 

29.10.2025

Audit in der Kita St. Martin

Am 24. und 25. September 2025 fand in der Kita St. Martin in Dangastermoor ein Audit im Rahmen unseres Qualitätsentwicklungsprozesses statt. Ziel ist der Erwerb des Oldenburgischen Qualitäts-Siegels auf Grundlage des Qualitätshandbuches für Kindertagesstätten der ev. luth. Kirche in Oldenburg.

 

Qualitätsentwicklung dient der Verbesserung, Transparenz, Vergleichbarkeit und Zukunftssicherung unserer Arbeit in Kindertagesstätten. Das Oldenburger System ist prozessorientiert und erfolgt in drei Phasen: Zunächst entsteht ein Handbuch, danach folgen Selbstbewertungen in der zweiten und dritten Phase. Aus diesen Bewertungen ergeben sich individuelle Entwicklungsvorhaben, die in der Folgezeit umgesetzt werden und so die Qualität unserer Arbeit steigern. Die Auditierung wurde von Frau Hoeft-von Holt geleitet. Das gesamte Team war bei Erarbeitung und im Audit durch Interviews beteiligt.

 

Wir freuen uns, dass das Audit erfolgreich abgeschlossen wurde und auf den Erhalt des Zertifikats.

 

Ein großer Dank geht an das gesamte Team der Kita St. Martin, unter Leitung von Imke Viebach und Ingrid von Minden.

 

25.09.2025

Senioren genießen Zwiebelkuchen und Federweißer

Im Meyerholzstift - Betreutes Wohnen legen wir großen Wert darauf, unseren 32 Bewohnern ein erfülltes und gemeinschaftliches Leben zu ermöglichen. Unser engagiertes Team hat stets kreative Ideen, um den Alltag unserer Bewohner zu bereichern.

 

Ein besonderes Highlight war am Samstag die Backaktion unserer talentierten Mitarbeiterin Sonja Wefer. Sie ist im Haus nicht nur für ihre köstlichen Kuchen und Torten bekannt, sondern überraschte alle mit einem frisch gebackenen Zwiebelkuchen, der im ganzen Haus für einen verführerischen Duft sorgte. Dazu servierten wir ein Gläschen Federweißer.

 

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Bewohner regelmäßig zusammenzubringen und gemeinsame Zeit zu verbringen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Diese Philosophie sorgt dafür, dass sich unsere Bewohner im Meyerholzstift wohlfühlen und gerne hier leben. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Freundschaften entstehen und Einsamkeit keinen Platz hat.

 

22.09.2025

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Zu ihrem 25. Dienstjubiläum bei der Diakonie Varel wurde Frauke Koring in der Geschäftsstelle überrascht. Sie arbeitet als Buchhalterin und Assistentin der Geschäftsführung und leistet tagtäglich einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf und zur Unterstützung der Führungsebene.

 

Daniela Schollenberger, unsere Verwaltungsleitung, überraschte Frau Koring mit einem wunderschönen Blumenstrauß. 

 

Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem besonderen Meilenstein und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit.

 

v. l. n. r. Frauke Koring, Daniela Schollenberger

 

11.09.2025

Grillbuffet und gute Laune!

Im Haus am Wald war wieder jede Menge los. Das beliebte Grillfest mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern wurde gefeiert. Da das Wetter nicht sehr beständig war, verlegte man das Fest kurzerhand in den frisch renovierten Festsaal des Hauses am Wald.

 

Es gab ein tolles Grillbuffet und für die musikalische Stimmung sorgte das Duo Stabile Saitenlage. Seit sechs Jahren übernehmen sie ehrenamtlich die musikalische Begleitung. Dafür erhielt das Duo von allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein großes Dankeschön.

 

Die Senioren hatten rundum viel Spaß und genossen den harmonischen Nachmittag. Ein gelungener Tag, der zeigt, wie stark Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement hier miteinander wachsen. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest!

 

05.09.2025

 

 

Ausbildungsstart im Altersstift Simeon und Hanna

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Auszubildenden im Altersstift Simeon und Hanna für den Beruf Pflegefachfrau vorstellen zu dürfen:

 

Wir begrüßen ganz herzlich Sarah Charfauros, Mirjeta Muldakaj und Sara Al-Jaf zum Ausbildungsstart.

Während ihrer Ausbildung werden unsere Auszubildenden alle Bereiche der

Pflege kennenlernen und verschiedene Praxiseinsätze absolvieren. Dazu

gehören unter anderem:

- Stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Langzeitpflege (Pflegeheim) sowie ambulante Pflege
- Einsätze in der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung
- Einsätze im Hospiz und im Rettungsdienst

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung werden sie verantwortlich für

die Pflege, Beratung und Betreuung unserer pflegebedürftigen Bewohner in der

Einrichtung sein.

Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden viel Erfolg und Freude auf ihrem

Weg in der Pflege!

 

v. l. n. r. Sarah Charfauros, Mirjeta Muldakaj, Sara Al-Jaf

 

01.08.2025

Baumpflanz-Challenge angenommen!

Wir wurden nominiert - vom Schützenverein Bockhorn. 

Die Geschäftsstelle der Diakonie Varel e. V. hat sich der Challenge gestellt und mit Freude einen Baum gepflanzt. Es ist eine Wildbirne geworden, die nun vor unserem Neubau steht, der 2024 fertiggestellt wurde. Jörg Peters, unser Vorstand, hat im Zusammenhang damit die Friedhofsverwaltung Varel sowie unsere Nachbarn, das Gesundheitshaus Ligthart, nominiert. Beide hatten eine Woche Zeit, um einen Baum zu pflanzen. 

 

Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass der Schützenverein Bockhorn uns nominiert hat. Die Geschäftsstelle der Diakonie Varel e. V. hatte großen Spaß daran. Nach Feierabend gab es ein Gläschen Sekt, um auf den tollen Baum anzustoßen.

 

14.08.2025

 

Herzliche Jubiläen bei der Diakonie Varel e. V.

Am 01. August 2025 gab es in der Geschäftsstelle der Diakonie Varel e. V. gleich mehrfach Grund zum Feiern. Gleich zwei Jubiläen wurden gebührend gewürdigt: Birgit Oltmanns feierte ihr sagenhaftes 40-jähriges Dienstjubiläum, Feenja Elberling blickte auf 20 ereignisreiche Jahre zurück.

 

Überrascht wurden die Jubilarinnen von unserem Vorstand, Jörg Peters, der ihnen Blumen und Präsente überreichte. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Frühstück. 

 

Wir gratulieren Birgit Oltmanns und Feenja Elberling zu ihrer langjährigen Einsatzbereitschaft und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.

 

Sie machen die Diakonie Varel komplett!

 

01.08.2025

Künstler-Duo verschönert Diakone-Gebäude

Heute möchten wir euch von einem besonderen künstlerischen Projekt berichten. Für die Eröffnung unseres neuen Gebäudes der Diakonie Varel, die bereits vor 1,5 Jahren stattfand, haben wir uns entschieden, die Außenfassade durch das talentierte Künstler-Duo Doppelpack aus Bremen verschönern zu lassen. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend und verleiht dem Gebäude einen einzigartigen künstlerischen Charakter, der schon von weitem ins Auge fällt.

 

Besonders schön ist, dass man sofort erkennt, dass es sich um das Gebäude der Kita Zum guten Hirten handelt - ein echter Blickfang! Ein kleiner Einblick in die kreative Welt eines der Künstler, Thomas, zeigt, wie außergewöhnlich sein Talent schon in der Kindheit war. Bereits damals beeindruckte er seine Eltern mit seinen Zeichnungen, noch bevor er den Namen richtig schreiben konnte. 

 

Wir möchten uns herzlich bei Doppelpack für ihre großartige Arbeit bedanken. Mit ihrer kreativen Gestaltung haben sie das diakonische Gebäude auf eine ganz besondere Weise aufgewertet und ihm einen künstlerischen Glanz verliehen.

 

10.07.2025

Open-Street-Map

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.