Navigation überspringen Zu den Cookie Einstellungen
Vertrauen. Unterstützen. Ermutigen.

Willkommen bei der Diakonie Varel

Jeder Mensch ist uns herzlich willkommen — vorbehaltlos und jederzeit!

„Beständigkeit und Wachstum schließen einander nicht aus“. Die Diakonie Varel ist ein eingetragener Verein. Unsere Arbeit begann 1966 als kirchlich diakonische Einrichtung in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Varel. Der Verein ist aus dem ursprünglichen Trägerverein des Altersstiftes „Simeon und Hanna“ – gegründet am 27. August 1957 – hervorgegangen, denn es bestand der Wunsch nach Erweiterung. Der Vorstand beschloss die Errichtung einer Kindertagesstätte und die Übernahme des „Meyerholzstifts“, das sich in Trägerschaft der Stadt Varel befand.

Aus diesem Grund wurde die Satzung am 10. August 1966 geändert – der Trägerverein „ev. Altersstift Varel e. V.“ wurde in „Diakonisches Werk Varel e.V.“ umbenannt. Ab dem Jahre 2018 umbenannt in "Diakonie Varel e. V."

 

Heute betreiben wir neben dem Altersstift zusätzlich zwei Einrichtungen für betreutes Wohnen und Seniorenwohnungen, eine Sozialstationen sowie vier Kindertagesstätten.

Kindertagesstätten

Liebevolle und professionelle Betreuung mit viel Engagement. Alle Infos zu unseren vier Kindertagesstätten erhältst Du hier.

Ambulante Dienste

Fachkundige Pflege und Fürsorge jeden Alters in Ihrem Zuhause - sowohl dauerhaft als auch kurzfristig.

Dein Job bei der Diakonie Varel

Aktuelles

Künstler-Duo verschönert Diakone-Gebäude

Heute möchten wir euch von einem besonderen künstlerischen Projekt berichten. Für die Eröffnung unseres neuen Gebäudes der Diakonie Varel, die bereits vor 1,5 Jahren stattfand, haben wir uns entschieden, die Außenfassade durch das talentierte Künstler-Duo Doppelpack aus Bremen verschönern zu lassen. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend und verleiht dem Gebäude einen einzigartigen künstlerischen Charakter, der schon von weitem ins Auge fällt.

 

Besonders schön ist, dass man sofort erkennt, dass es sich um das Gebäude der Kita Zum guten Hirten handelt - ein echter Blickfang! Ein kleiner Einblick in die kreative Welt eines der Künstler, Thomas, zeigt, wie außergewöhnlich sein Talent schon in der Kindheit war. Bereits damals beeindruckte er seine Eltern mit seinen Zeichnungen, noch bevor er den Namen richtig schreiben konnte. 

 

Wir möchten uns herzlich bei Doppelpack für ihre großartige Arbeit bedanken. Mit ihrer kreativen Gestaltung haben sie das diakonische Gebäude auf eine ganz besondere Weise aufgewertet und ihm einen künstlerischen Glanz verliehen.

 

10.07.2025

Erfolgreiche Fortbildung in integrativer Arbeit

Mit großer Freude dürfen wir heute verkünden, dass zwei unserer engagierten Erzieherinnen, Frau Miriam Gülpers und Mareike Schuster, ihre Langzeitfortbildung zur Fachkraft für integrative Arbeit in Kindertagesstätten mit inklusivem Kontext, erfolgreich abgeschlossen haben.

 

Bei der Diakonie Varel e. V. legen wir großen Wert auf eine integrative und chancengerechte Betreuung unserer Kinder. In jeder unserer Kitas bieten wir Förderangebote in mehreren Integrationsgruppen an, um sicherzustellen, dass jedes Kind die Unterstützung erhält, die es braucht, um aktiv und gleichberechtigt am Alltag teilzunehmen. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Vielfalt gelebt und individuelle Bedürfnisse respektiert werden.

 

Die erfolgreiche Absolvierung dieser Fortbildung ist ein bedeutender Meilenstein für unsere Mitarbeitenden und ein Beweis für unser Engagement, kontinuierlich in die Weiterbildung unseres Teams zu investieren. Wir sind überzeugt, dass gut ausgebildete Fachkräfte die Grundlage für eine integrative Pädagogik bilden und somit die Entwicklung unserer Kitakinder nachhaltig fördern.

 

Herzlichen Glückwunsch an Frau Gülpers und Frau Schuster! Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns, weiterhin gemeinsam an einer integrativen Zukunft zu arbeiten. Denn bei uns gilt: Du bist okay, ich bin okay - gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich alle Kinder wohl und willkommen fühlen.

 

v. l. n. r. Kita-Leiterin Iris Artz, Mareike Schuster, Miriam Gülpers, Vorstand Jörg Peters

 

04.07.2025

 

 

Open-Street-Map

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.